05/52 2021Wochenbericht
Schon Februar und die Tage werden länger, wir fangen schon seit längerem um 8.00 Uhr an, aber leider ist nach dem Mittag die Luft raus und spätesten um 16:00 Uhr ist Feierabend.
Da der Stapler immer noch defekt ist, haben wir arbeiten ausgeführt die nur eine geringe Anzahl von Brettern erforderlich macht.
Habe aber immer ein Notvorrat am Sägewerk 😊 gestapelt.
Die Fenster in den Gauben sind nun abgedichtet, die Bodenplatte im Bad oben ist nun fertig.
Da im Dachgeschoss die erste Hälfte fertig gestellt ist ging es nun an die Öffnung der Decke über das Schlafzimmer.
Als erstes den Teppich entsorgt, dann die alten Spanplatten (diesmal haben wir die Schrauben im Vorfeld rausgedreht) demontiert. Die Schüttdämmung (sieht noch gut aus) entfernt zur Wiederverwendung.
Wie gehabt Strohwickelbretter und Lehm- Aschemischung entsorgt. Anschließend die Balken entnagelt & verputz und mit Holzlasur (Bondex in Ebenholz) versehen. Wir mussten einen Balken rausschneiden da im mittleren Bereich dieser bis zur hälfte des Querschnittes durchgefault war.
Im zweiten Abschnitt müssen drei Balken ausgetauscht werden, die Auflagefläche zur Fußpfette ist bis zu 60% durchgefault (Pilzbefall).
In dem Bereich war das alte Dach seit Jahren undicht. Rechts oben neben dem Dachfenster, hatte wir schon provisorisch ende 2015 mit Bitumenwellplatten versucht die Stelle abzudichten.
Seit Donnerstag Abend läuft der Stapler wieder, kein mechanischer Defekt (zum Glück) nur Zuwenig Hydrauliköl für den Antriebskreislauf. 5 Liter wurden nachgefüllt.
Shame on me......werde in Zukunft feste Maintenance Intervallen einplanen.
Habe nun die Fußbodenheizung als Bausatz bestellt, wir werden die Heizung selber verlegen und unser Heizungsmonteur, bevor wir die Fliesen kleben, die Anlage abdrücken.
Der Bausatz soll ende Februar geliefert werden, die Gastherme plus Heizkörper mitte - März installiert werden. Läuft alles nach Plan 😊.
Am Freitag einen LKW voll mit Baumaterial bekommen, 1t Lehmunterputz BigBag, 1x Palette Holzfaserdämmplatten & 1x Palette Fermacell Platten.
An der Säge konnten wir aus einen Stamm Fichte ca.22 qm Holzbretter von 32mm dicke Aufschneiden.
Balken 4,2m x 17,5cm x 35 cm, zum aufschneiden von Brettern
L x B x H
Samstag waren wir nochmals an der Säge um weiter Fichte/ Tanne Bretter und die fehlende Eichenbalken für die Dachgeschossdecke aufzuschneiden.
Was für eine Überraschung, gegen Mittag kam unser Nachbar (unserer rechte Hand für alle Werkzeugreparaturen) mit warmer Fleischwurst und frischen Brötchen vorbei.
Super Idee -> nochmals Danke, auch von Lilli unserer Bichon Freeze Hündin.
Sontag etwas aufgeräumt und gekehrt.
Da wir nun soviel Baumaterial am Haus liegen haben sollte es in den nächsten Wochen zügig voran gehen.
Sonstiges:
Mein Dienstwagen (Fiat Doblo) ist wieder voll einsatzfähig, nach einer gründlich Inspektion geht der rechte Scheibenwischer, der Fensterheber rechts sowie das Schließen der Hecktüren wieder.
Noch 20 Wochen bis zum Einzug.....👍 Status: -> Grün
Bleibt gesund
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen