Der Montag starteten wir, wie gesagt, erst im Fachwerkhaus mit dem raustrennen der halben Rückwand und der Balken des Fußboden...….alle Balken waren wurmstichig und marode....ein Wunder das die Decke/ Wand über die Jahre noch gehalten hat.
Danach ging es zum Sägewerk um die vorgefertigten Holzbalken auf Länge zu zuschneiden und auszuhobeln.
Zum Einbau im Fachwerkhaus mussten die Balken noch in Höhe ausgerichtet werden, dies haben wir mittels dem Laser Scanner erreicht und anschließend noch auf Maß ausgeklinkt.
Damit waren die ersten drei Balken in Position, dann nur noch mit Winkel verschraubt und mit Lasur versehen.
Am Dienstag stand die Arbeit am Sägewerk an um die ersten Ständer/ Querriegel und Fußfette aufzuschneiden.
Parallel wurde im Haus die Deckenverkleidung von unten in Teilbereichen verschraubt, dies dient für die Grundfläche für die Ton/ Lehm Schüttung zwischen den Deckenbalken, mehr dazu nächste Woche.
Der Mittwoch wurde genutzt die Gefache auszumauern und zu verputzen.
Der Donnerstag mit alle Mann an Bord, wurden die letzten Kellerbalken im hinter Bereich entfernt, die alte Wand aufgebrochen und anschließen die neuen Deckenbalken eingezogen und noch gestrichen.
Am Wochenende wird noch das letzte Teilstück eingemessen und die Zeichnung aktualisiert damit nächste Woche die Neuen Eichenstämme zugeschnitten/ gezimmert und eingebaut werden können.
Damit sind wir mit dem letzten Teilstück einmal rund im Erdgeschoss.....vier Seiten komplett neu erstellt.😊 ohne das uns die Gefache um die Ohren geflogen sind....so manches Mal habe ich deswegen nicht gut geschlafen....Et hätt noch immer jot jejange
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen