Samstag, 25. April 2020

17/52 2020 Wochenbericht

17/52 2020 Wochenbericht


Der Plan für diese Woche war die Kellerdecke zu schließen.

Die Woche fing an die Alten Deckenbalken im vorderen Bereich zu entfernen. Mit Motorsäge wurden die Balken in mehrerer Stücke geteilt und entsorgt. Dann ging es zum Aufbau des neuen Deckenanschluß. Hier musste erst ein Stockschweller eingezogen werden, der an die Kellerwand verschraubt/ verdübelt wurde. 
Die nun ausgerichtet Auflage war der Start um die Deckenbalken zu legen, mit einen Abstand von 46 cm Teilung wurde 7x Balken verteilt.
Anschließend verschraubt mit Winkel und 240mm Holzschrauben an die vorhandenen Balken befestigt.
Im hinteren Bereich noch die Schalung vorgesehen diese wird mit Estrich Beton gefüllt um einen sauberen Mauerabschluß zu bekommen.


Um die untere Holzschalung zu befestigen noch rechts und links eine Dachlatte verschraubt. 
Nun konnten wir die 147x Brettchen vorbereiten, sägen - bohren - senken und streichen.
Danach alles verschrauben, Folie einziehen und anschließen die Schüttung einbringen und abziehen.
Zum Schluss noch die Oberschalung aus 25mm Fichtenbretter legen - verschrauben und fertig ist die Kellerdecke (fast).
Die letzte Reihe haben wir offen gelassen, dies wurde mit Absprache des Installateurs abgestimmt und wird als Versorgungsschacht für Wasser und Elektroleitung genutzt werden.
Die Gasleitung (die Gastherme kommt in dem Dachgeschoss) wird unterhalb der Schalung installiert werden, damit diese nicht in einem geschlossen Raum/ Schacht liegt.


Weiterhin sind noch Abschlussbohlen pro Außenwand montiert worden um eine sauberen Abschluss zum Lehmputz zu erreichen.
Da ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken gemacht habe wie die Fenster Laibung aussehen könnte,
wollte ich diese Woche mal zwei kleine Fenster aufbauen.

Am Sägewerk hatte ich noch einige Bretter dafür. Schnell wurden diese auf Breite und Länge auf der Tischsäge zugeschnitten.

                          

Zu erwähnen ist, dass wir diese Woche von meiner Mutter (91 Jahre) ein warmes Mittagessen bekommen haben, es gab Graupensuppe mit Mettwürstchen und Suppenfleisch.

Immer wieder 👍😋❤

Mit meinem neuem Werkzeug, eine Dickenhobelmaschine (Scheppach PLM 1800) wurden alle Einzelteile auf Maß gehobelt. (erstellt eine super Oberfläche bei max. Schnitttiefe 0,8mm)  
Bei der Montage wurde kein Bauschaum oder Kleber verwendet, alle Teile sind passgenau und formschlüssig eingearbeitet.
Mit verdeckten Schrauben an den Ständer und Fensterriegel verschraubt. Zum Schluss wurde noch alles gewachst.
Zwischen Fensterrahmen und Fachwerk habe ich Flachs/ Leinenfaser gestopft, diese werden noch später von außen mit Holzleisten abgedeckt.


Am Wochenende noch den ersten Teil der Wohnzimmerwand gestrichen



Für nächster Woche plane ich dass alle Holzarbeiten im Wohnzimmer abgeschlossen sind. 

einen besonderen Gruß an meinen Sparringspartnern

alles Gute zur Genesung 




                                                          

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen