Freitag, 28. Februar 2020

09/52 2020 Wochenbericht

09/52 2020 Wochenbericht

Mit dem langen Karnevalswochenende hatte ich wieder Zeit mal eBay und eBay-Kleinanzeige durchzustöbern ob nicht etwas für das Fachwerkhaus dabei wäre.
Durch Zufall habe ich dann ein Vorbau gesehen, welches fast genau die gleichen Abmaße hat die ich im Vorfeld schon geplant hatte.


     

                               


Für 270,- Euro konnte ich den Vorbau (Ständerfachwerk aus Eiche - verzapft) in Niederwambach erwerben.
Wird irgendwann im Sommer aufgebaut werden, da vorher die Betonplatte im Eingangsbereich (Erdarbeiten) abgeschlossen sein müssen.

Zurück zur Renovierung:

Für diese Woche standen die Fertigstellung der Treppenaufgänge sowie die Feinverputzung der Gefache im Obergeschoss an.
Da ich die Zierbretter im Internet/ Bauhaus nicht gefunden hatte konnte ich diese dann zum Glück bei der Holzhandlung Frima in Neustadt erwerben.
Am Anfang wollte ich diese selber erstellen aber für einen Stückpreis von 2,85 € habe ich darin keinen Sinn gesehen. 
Der Aufbau und Montage lief recht zügig, das Geländer ist mit der Anbindung zu den Wänden sehr Stabil/ Steif geworden.
Wie immer überdimensioniert…..das hält garantiert die nächsten hundert Jahre. 




Werde wohl am Wochenende mal den ersten Testanstrich auftragen (Wachs oder Lasur), mein Gefühl sagt mir Wachsanstricht.
Wie gesagt im oberen Bereich hat mein Sparringspartner die Gefache feinverputzt, sieht sehr edel aus, vielleicht zu fein für unseren Baustil. Auch hier werden wir nächste Woche den ersten Test- Kreideanstrich vornehmen um eine Musterwand zu erstellen.


Am Samstagmorgen vor dem einkaufen in Linz habe ich den Testanstrich noch durchgeführt. Wie auf dem unteren Bild ersichtlich bin ich mit dem Ergebnis (Wachsversiegelung) sehr zufrieden, werde dies jetzt für alle innen Bereiche als Holzversieglung vornehmen.



Zur Information:

Holzwachse haben eine zähere, weniger flüssige Konsistenz als Öle, ihre Verarbeitung ist deshalb weniger leicht. Die mit Wachs behandelten Oberflächen werden glatter, wasserabweisender und optisch matter als bei Ölanstrichen. Der Nass-Effekt entfällt. Auch verändern Wachse die Naturoptik des Holzes weniger stark als Öle. Ein mehr oder weniger starker Glanzeffekt lässt sich durch das Polieren der Oberflächen erreichen.








































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen